NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

DGC-Siebengebirge e. V.

Gleitschirm- und Drachenfliegen in der Region Köln-Bonn

Hönningen Ost

Windrichtung: O

Höhendifferenz: 170 m

Eignung: Gleitschirm, A-Schein, keine Tandems!

Charakter: Fußstart, Soaring, Thermik

Startplatz: 365 m MSL | GPS  50° 28.217′ N, 6° 56.471′ E

Landeplatz: 195m MSL  | GPS  50° 28.439′ N, 6° 56.914′ E

Gemeinde: 53506 Hönningen Ahr

Gefahrenhinweis: Startplatz liegt auf einer Kuppe. Bei thermischen Bedingungen häufig turbulent. Bei Wind aus NO wird dieser im Tal parallel zum Hang kanalisiert. Dann ist es z.T. schwierig den offiziellen Landeplatz zu erreichen. Alternativ zeitig die Wiesen talaufwärts (rechts vom Start) anfliegen.

Luftraumbeschränkung: (-)

Flugverbote: (-)

Parken: Die Auffahrt zum und das Parken am Startplatz ist nicht gestattet. Autos entweder am Landeplatz abstellen oder auf dem Wanderparkplatz an der Brücke über die B 257. Von dort zu Fuß zum Startplatz (s. Walk & Fly).

Walk & Fly: Vom Wanderparkplatz talaufwärts auf der Kapellenstraße in Serpentinen durch den Ort bis zum Ende der Bebauung. Nach dem Schild "Durchfahrt Gleitschirmflieger gesperrt" in der zweiten Linkskehre vom Hauptweg rechts ab. Dem Fußweg Richtung Ost 800 m folgen (das Tal liegt jetzt in Gehrichtung rechts). bis zu einem kleinen Trampelpfad, der links steil bergan zum Startplatz führt. Gehzeit: ca. 35 Minuten. Eine Abkürzung (in der Karte grün eingezeichnet) führt schon in der ersten Linkskehre vom Hauptweg rechts ab und dann nach 300m steil den bewaldeten Hang (kein Weg) hinauf.
 


Hönningen auf einer größeren Karte anzeigen

Flugtipps: Hönningen-Ost erlaubt bei passendem Ostwind um 20 kmh klassisches Hangsoaring. Bei abweichenden Windrichtungen trägt der Hang vor dem Start schlecht. Thermiken sind meist bissig und eng. Nur starten, wenn die Kappe sauber und gerade hochkommt, ansonsten versetzt es einen unverhofft in die Büsche. Am besten trägt der Hang bei SO-Wind. Dann nach dem Start gleich nach links in die Ahrkurve fliegen.

Streckenfliegen: möglich

Meteorologische Besonderheiten: Der Wind wird in der Ahrkurve von Hönningen schnell so abgelenkt, dass er in den unteren Schichten parallel zum Hang bläst. Die Thermiken sind deshalb häufig zerrissen. Bei NO-Einschlag (Wind von links am Startplatz) herrscht auf dem Flugweg zum Landeplatz starker Gegenwind.

Flugbeispiele:XC-Globe

 

Ansichten

forstb2

Die Auffahrt zum Startplatz ist verboten. Bitte zu Fuß hochgehen.

 

forstberg

Blick vom Startplatz Hönningen Ost Richtung Nordost.

 

forstberg4

Starten in Hönningen Ost,

 

forstberg2

Der Landeplatz in Hönningen. Bei Ostwind weht der Wind i.d.R. talaufwärts (Richtung Startplatz).

Aktuelle Seite: Home Startplätze Hönningen Ost
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok