Über uns
- Details
Der Drachen- und Gleitschirmfliegerclub Siebengebirge bietet Drachen-, Gleitschirm- und Motorschirm-Piloten im Raum Köln-Bonn-Koblenz die Möglichkeit, ihren Sport in der Nähe ihres Wohnortes auszuüben. Geflogen wird bei fliegbarem Wetter an allen Wochenenden und an Feiertagen. Informationen zum Wochenend-Wetter gibt es hier. Zum Fliegen verabreden wir uns hier. Allgemeine Informationen zum Fliegen mit dem Gleitschirm oder Drachen gibt es hier.
Kontakt:
Telefon: | 02635-923169 (Markus Scheid) |
Telefax: | 02635-923170 |
Postadresse: | Kolpingstr. 36, 53557 Bad Hönningen |
Vereinslokal: | Hotel Strand-Cafe , Neustadter Str. 9,53547 Roßbach |
E-Mail: | Allgemeine Information: info(at)dgc-siebengebirge.de |
Internet-Forum: |
http://dgcsg.bnlw.de Sich zum Fliegen verabreden |
Webmaster: | webmaster(at)dgc-siebengebirge.de |
Der Verein unterhält zahlreiche Gelände für Hangstart und für Windenschlepp, die von den Mitgliedern kostenlos genutzt werden können. Er organisiert Fortbildungsseminare, Windenschlepp-Schulungen, Sicherheitstrainings und Gruppen-Termine zum Packen des Rettungsgerätes. Mehrmals im Jahr bietet der Verein gemeinsame Ausflüge in Fluggebiete im In- und Ausland an. Hier gibt es die Termine dazu.
Am zweiten Freitag im Monat treffen sich die Flieger unserer Region zum Stammtisch im Hotel Strand-Cafe in Roßbach/Wied. Bei diesem zwanglosen Treffen werden Erfahrungen ausgetauscht, Fotos bestaunt und Pläne geschmiedet. Wer Interesse am Fliegen allgemein oder am DGC Siebengebirge hat, ist herzlich willkommen. Auch sonst stehen die Vorstandsmitglieder gern für Fragen zur Verfügung. Hier geht es zum Kontaktformular.
Alle aktiven Vereinsmitglieder sind über den Verein Mitglied im Deutschen Hängegleiter Verband (DHV) . Im Vereinsbeitrag von 92 Euro ist der Beitrag für den DHV bereits enthalten. Junge Mitglieder bis 22 Jahre bezahlen nur die Hälfte und müssen keinen Aufnahmegebühr entrichten. Die Ultraleicht-Flieger bezahlen im Verein nur 143 Euro (92 Euro + 51 Euro als Beitrag an den Deutschen Ultraleicht Verband (DULV). Über die Verbände sind alle erforderlichen Versicherungen durch Gruppenversicherungen sehr günstig, zu Teil sogar kostenlos erhältlich.
Wer Mitglied werden möchte, findet hier einen Antrag auf Mitgliedschaft.