Übersicht
- Details
(aktualisierte Fassung vom 09.11.2014)
Hallo liebe DGCler,
auch in 2015 findet wieder eine vereinsinterne Online-Meisterschaft statt. Jedes DGC-Mitglied kann daran teilnehmen und braucht nicht mehr zu tun, als seine langen oder weiten Flüge entsprechend zu dokumentieren und beim Sportwart (Lucian Haas) anzumelden. Nach welchen Regeln das geschehen sollte, könnt ihr auf der Regelseite nachlesen. Alle gültig eingereichten Flüge und den aktuellen Punktestand der einzelnen Piloten könnt ihr dann auf der Seite Tabelle finden.
Für 2015 werden in folgenden vier Kategorien Preise vergeben:
- Streckenflüge
- Zeitflüge
- Heimatpreis (Flüge aus DGC-Geländen)
- Dabei-sein-ist-alles-Preis (wird bei der Preisverleihung unter allen anwesenden Teilnehmern vergeben, die in keiner anderen Kategorie gewonnen haben)
Der DGC-Vorstand behält sich vor, bei gegebenem Anlass weitere Sonderpreise zu vergeben.
Hier noch ein paar grundsätzliche Tipps:
Wenn möglich solltet ihr beim Fliegen für die Vereinsmeisterschaft immer ein GPS dabei haben und auch einschalten. So lassen sich die Flüge am besten, einfachsten und genauesten dokumentieren. Für Flüge, die in die Streckenflugwertung kommen sollen, ist der GPS-Gebrauch sogar zwingend. Flüge für die Zeitwertung können ohne Nachweis mit GPS-Aufzeichnung nur gewertet werden, wenn es Zeugen gibt, welche die gesamte Flugdauer bestätigen können.
Reicht ruhig auch solche Flüge ein, die auf dem Papier gar nicht so herausragend aussehen. Die Erfahrung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass letztendlich gar nicht so viele Flüge zusammen kommen, und da pro Pilot je Wertungsklasse insgesamt 3 Flüge gewertet werden, könnte auch mal ein kleiner Hüpfer den wichtigen Ausschlag für die Rangliste geben. Das gilt gerade auch für den Heimatpreis, bei dem nur Flüge aus DGC-Geländen gewertet werden. Außerdem werden auf der Seite Tabelle alle eingereichten Flüge dokumentiert. Das ist dann auch vereinsintern ein schönes Archiv, um sehen zu können, an welchen Wochenenden viel oder wenig geflogen wurde.
Wer ein GPS besitzt und somit an der Streckenflugwertung des DGC teilnehmen kann, sollte sich auf jeden Fall beim XC-Wettbewerb des DHV anmelden, da alle DGC-Streckenflüge über dieses Wettbewerbssystem gemeldet werden müssen.
Für das Auslesen des GPS und die Umwandlung eines Fluges in eine wettbewerbstaugliche igc-Datei empfehle ich die kostenlose Software Maxpunkte.
Bei weiteren Fragen zur DGC Meisterschaft wendet Euch vertrauensvoll an den Sportwart, am besten per Email: sportwart [at] dgc-siebengebirge.de.
Nun wünsche ich viel Erfolg und vor allem schöne und sichere Flüge,
Lucian
- Sportwart -